Schülerin des Monats März Lisa Dietrich
Lisa Dietrich wurde als Schülerin des Monats März gewählt. Sie hat in den vergangenen Wochen in der Türkei an der Europameisterschaft in Muay Thai Kickboxen teilgenommen und einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Als Schulgemeinschaft freuen wir uns sehr über diese außergewöhnliche Leistung.
Lisa ist seit sechs Jahren im Kickboxen und seit zwei Jahren im Thaiboxen aktiv. Durch ihren Papa hat sie sich schon immer für Kampfsport interessiert.
Die Türkei war für sie ein
tolles Erlebnis, „man hat viele andere Nationen und neue Menschen kennen
gelernt“, schildert sie.
Insgesamt waren es sechs Mädchen in der Gruppe,
sie hat gegen die Türkei gekämpft und auch gewonnen. Gegen Belgien verlor sie
dann leider im Finale und erreichte den zweiten Platz.
Katharina Rödel und Armin Engl

Schülerin des Monats Lisa Dietrich mit RSK Herr Popp bei der Zertifikatsübergabe
Schüler des Monats Februar Christopher Ott
Solo-Trompeter seit der 5. Jahrgangsstufe, Organisator in der Bücherei, fleißiger Helfer in der Schülerfirma und überdurchschnittlich fleißiger Mitarbeiter mit gutem Allgemeinwissen im Unterricht. Das sind einige der Charakteristiken, die unseren Schüler des Monats Februar Christopher Ott auszeichnen. Dieser Preis wird seit diesem Jahr an der Realschule Kulmbach verliehen und soll in monatlichem Rhythmus an Schüler mit besonderen Aktivitäten, Fähigkeiten und Fertigkeiten gegeben werden.
Der Schüler des Monats kann von Schülern und Lehrern gleichermaßen vorgeschlagen werden und wird von einem Gremium aus SMV und Schulleitung bestimmt. Ein Ansporn sollte es auch für Schüler der höheren Jahrgangsstufen sein, denn dieses Zertifikat kann den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden.
Armin Engl, Katharina Rödel

Valentinstag am 14.2.2022
Am Montag war unsere Schule im Valentinstags-Fieber.
Schüler*innen gestalteten extra das Schulhaus mit farbigen Herzen. Es wurden von der SMV Rosen und Lolli´s verteilt.
Ein Herzbrett wurde in der Aula aufgestellt, an dieses können unsere Schüler*innen Komplimente für die gesamte Schulfamilie schreiben.
Die Fotos geben ein paar Eindrücke von dem Tag.







Weihnachtstrucker 2021

A very special PET-Exam

Obwohl das Schuljahr 2020/21 wahrlich nicht einfach für die Schüler war, haben
sich auch in jenem Jahr wieder Teilnehmer für das PET-Examen an unserer Schule
gefunden. Und dies vorab: wir können auf alle wirklich stolz sein, denn sie
alle haben bestanden!
Die Vorbereitung auf diese international anerkannte Prüfung, die von der
Cambridge University angeboten wird, musste natürlich online stattfinden, doch
zum Glück konnten wir die Schüler in Präsenz prüfen. Und nochmals hatten wir
Glück, da sich von der CVL weit mehr Schüler angemeldet hatten, als von
anderen Realschulen der Umgebung, wurde die Prüfung in diesem Jahr sogar an
unserer Schule selbst durchgeführt.
Im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen konnten die Prüflinge überzeugen und
einige erreichten sogar das A-Level der Prüfung, sprich die höchstmögliche
Bewertungsstufe. Wir als Schule möchten allen erfolgreichen Teilnehmer
gratulieren, auf dem Foto sind sie mit ihren Urkuden zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch:
Leander Spiegl, Anne Schenkel, Madlen Schoberth, Lilly Hourle, Inci Karapence,
Gabriel Weigel, Fabian Münch, Leonhard Bätz, Marc-Oliver Pöhner, Lena Tröger,
Enola Glaser, Viktor Kotelnikov und natürlich auch Benjamin Anters.
Wir freuen uns auch schon auf die neuen PET-Kanditaten des Schuljahres
2021/22.