Steinzeit erleben an der RS Kulmbach
Am 13. Dezember 2024 fand für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Realschule Kulmbach ein spannender und lehrreicher Projekttag statt, der ganz im Zeichen der Archäologie stand. Zu Gast war der erfahrene Archäologe Herr Beinl, der mit viel Begeisterung und Fachwissen aus der faszinierenden Welt der Steinzeit berichtete.
Herr Beinl begann den Tag mit einem fesselnden Vortrag über seine Arbeit als Archäologe. Er teilte beeindruckende Bilder von seinen Ausgrabungen und erzählte, wie er von der Archäologie zur Experimentalarchäologie überging. Diese besondere Disziplin ermöglicht es ihm, herauszufinden, wie einige unbekannte Funde in der Jungsteinzeit genutzt wurden. Die Schüler lauschten gebannt und waren begeistert von den Geschichten, die Herr Beinl zu erzählen hatte.
Ein Highlight des Tages war die praktische Demonstration, bei der Herr Beinl einige Techniken der Jungsteinzeitmenschen vorführte. Mit Katzengold und einem Feuerstein entfachte er eine Glut und stellte vor den staunenden Augen der Schüler eine Steinmesserklinge her. Diese eindrucksvollen Handgriffe machten die Schüler neugierig und motivierten sie, selbst aktiv zu werden.
Im Anschluss durften die Kinder selbst mit jungsteinzeitlichen Techniken experimentieren. Sie stellten Farbe her und nutzten diese kreativ, arbeiteten mit natürlichem Ton, schwenkten Schwirrhölzer und schleiften Muscheln an Steinen. Durch diese praktischen Erfahrungen konnten die Schüler hautnah erleben, was es bedeutete, ein Jungsteinzeitmensch zu sein.
Der Projekttag war nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß für alle Beteiligten. Die Kinder gingen mit leuchtenden Augen und vielen neuen Erkenntnissen nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Beinl für diesen inspirierenden Tag, der die Geschichte lebendig werden ließ und das Interesse der Schüler an der Archäologie weckte! Wir freuen uns schon auf weitere spannende Projekte in der Zukunft!