Mit Thomas Kastura durch schottische Landschaften
Eine besondere Veranstaltung fand am Freitag, dem 14.02.2025, für einen Teil der 8. Klassen statt. Mit Thomas Kastura besuchte ein erfolgreicher fränkischer Autor die Carl-von-Linde-Schule für eine Autorenlesung. Während die meisten von uns Büchern eher eingekuschelt und unter der Decke auf der Couch begegnen, konnten die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise einen Menschen kennenlernen, der hinter den Büchern steckt, die uns in andere Welten entführen und unsere Fantasie wecken können.
Nach ein paar kurzen Ausführungen zum Schreiben an sich, las der Bamberger Autor aus seinem Jugend-Roman „Please identify“, in welchem er sich mit den Gefahren der sozialen Medien beschäftigt. Schauplatz des Geschehens ist Schottland, dessen schroffe und gleichzeitig schöne Landschaften in der Lesung vor dem geistigen Auge der Zuhörer erschienen. So standen diese mit Thomas Kastura an der Steilküste und stürzten fast den Abhang hinunter oder retteten sich durch den schottischen Regen in ein englisches Pub. Dort nahm die Spannung der Geschichte Fahrt auf, als die Hauptperson realisierte, dass ihr Account auf einem sozialen Netzwerk gehackt und von jemand anderem übernommen wurde, was dramatische Folgen nach sich zog. Natürlich hörte genau hier die eigentliche Lesung auf.
Im Anschluss kam eine rege Diskussion mit den Schülern zustande, in welcher interessante Fragen erörtert wurden. So erfuhren sie, dass der Lieblings-Roman nicht identisch mit dem erfolgreichsten ist, dass es ca. eineinhalb bis zwei Jahre dauert, bis ein Buch fertig ist, dass Kasturas eigener Lieblings-Autor Philippe Claudel ist oder dass seine erfolgreiche Schotten-Krimi-Reihe unter dem Pseudonym Gordon Tyrie nur noch einen Band haben wird. Krimifans also aufgepasst.
Kathrin Hofmann