Fasten – reinigt nicht nur den Geist, sondern auch die Umwelt


Ein Projekt der Fachschaften Religion und Ethik


Unsere Gesellschaft fastet: Heilfasten, Intervallfasten, Fastenzeit, Ramadan – überall ist es präsent.
Warum also nicht in der Schule?
Warum nicht einmal in Bezug auf unsere Gewohnheiten und unsere Umwelt achten, anstatt aufs Essen?

Das geschah in den letzten beiden Wochen in unseren 10. Klassen:


Woche 1 (17.03. – 21.03.2025):
Alle Zehntklässler sollten ihren Papier- und Plastikmüll im Klassenzimmer sammeln. Am Freitag gab es das erste Ergebnis.




Woche 2 (24.03.-28.03.2025):
Alle Zehntklässler sollten erneut ihren Papier- und Plastikmüll im Klassenzimmer sammeln, jedoch darauf achten, möglichst wenig Müll zu verursachen!

Unser Ergebnis im Vergleich:





Unser Fazit:
Man muss es nur wollen…
NEIN: DU musst es nur wollen…





Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.