Bei strahlendem Spätsommerwetter war die Carl-von-Linde-Schulband anlässlich des 50. Jubiläums der Interkulturellen Woche im Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt zu Gast. Zwischen historischen Lokomotiven und auf echten Gleisen wurde die Bühne zu einem ganz besonderen Konzertort – und unsere Musiker sorgten dort für beste Stimmung.

    Mit viel Energie, Spielfreude und einem abwechslungsreichen Repertoire begeisterte die Band das Publikum von der ersten Minute an. Frontmann Nik Schieber führte souverän durch das Programm und nutzte die Gelegenheit, um den neuen Namen der Band zu verkünden: „Upset“. Gemeinsam mit Tommy Travis (Schlagzeug), Brian Zuber (Gitarre, Bass), Josef Pensler (Gitarre, Keyboard), Lukas Wirth (Technik, Mischpult) und Leon Tanner (Technik, Aufbau) zeigte er, wie viel Leidenschaft und Teamgeist in der Gruppe steckt.

    Der Auftritt wurde zu einem echten Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung, die seit fünf Jahrzehnten für Begegnung, Vielfalt und Miteinander steht. Zwischen alten Dampfriesen, Sonnenschein und sommerlicher Festivalstimmung präsentierte sich „Upset“ als junge, engagierte Band, die mit Können, Charme und Freude an der Musik das Publikum begeisterte – ein klangvoller Beitrag der Carl-von-Linde-Schule zur 50. Interkulturellen Woche im Landkreis Kulmbach.




    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.