LERNCOACHING
Lerncoaching ist für den einzelnen Schüler eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Im Gegensatz zur Nachhilfe geht es hier nicht um konkrete fachliche Inhalte.
Lernprobleme werden aus motivationspsychologischer Sicht betrachtet, denn für erfolgreiches Lernen sind Emotionen und Motivation wesentliche Faktoren. Im Lerncoaching wird gemeinsam mit dem Schüler ein neuer Blick auf das Thema Lernen geworfen: Mithilfe einer strukturierten Gesprächsführung gestaltet der Lerncoach aktiv die Kommunikation und erarbeitet durch gezielte Fragestellungen, wie der Schüler sein eigenes Lernen erlebt. Die Gesamtpersönlichkeit des Lernenden steht dabei immer im Mittelpunkt.
Indem der Coach auf das persönliche Erleben des Schülers eingeht, wird auf Ressourcen des Lernenden zugegriffen, womit der Schüler Kompetenzen erwirbt, Lernprobleme aus eigener Kraft zu lösen. Das Erleben von Selbstwirksamkeit ist dabei eine große Chance im Coaching, die sich bestenfalls auch auf andere Lebensbereiche ausweiten kann.
Mögliche Anlässe, am Lerncoaching teilzunehmen können sein:
Der Lerner möchte...
Ausgebildete Lerncoaches und Ansprechpartner zum Thema Lerncoaching unsrer Schule sind:
Sandra Schäfer-Küpferling:
Claudia Ströhla:
Oder beide Lerncoaches gemeinsam erreichbar: