Medienkompetenz-Tandems


An jeder oberfränkischen Realschule gehören jeweils zwei Lehrkräfte zu den Medienkompetenz-Tandems (kurz: Meko-Tandems). Sie sind an ihrer Schule für alles zuständig, was mit Medienbildung und Medienerziehung zu tun hat und sind Ansprechpartner für Eltern, Schülerschaft, Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulleitung. An unserer Schule haben Frau Gebei und Herr Heinrich diese Aufgabe übernommen.



„Mebio-Nauten“


Avatar

Die Mebio-Nauten sind ein Projekt zur digitalen Bildung und Kompetenzförderung von Jugendlichen an den oberfränkischen Realschulen.

Ziel des Programms
Das zentrale Ziel der „Mebio-Nauten“ ist es, Schülerinnen und Schüler der 8ten oder 9ten Jahrgangsstufe zu Workshop-Leitern auszubilden, damit sie als Mentoren und Ausbilder für die Unterstufenklassen an ihrer Schule fungieren können. Studien zeigen, dass Jugendliche sich beim Thema Internet, Smartphones und Social Media zu 90 % mehr auf ihre Mitschüler und Freunde verlassen als auf Erwachsene. Genau hier setzt das Peer-to-Peer-Konzept der „Mebio-Nauten“ an.
In 90-minütigen Modulen erhalten die Teilnehmenden eine einheitliche Ausbildung, die die theoretische Expertise der Universität mit der praktischen Erfahrung aus dem Schulalltag verbindet.