Übertritt 2023
Hier geht es zur Anmeldung-Online!
Klicken Sie hierfür auf den folgenden Link:
Schulanmeldung Online
Wahlpflichtfächer

Information für Eltern und Schüler/innen zur Wahl der Wahlpflichtfächer.
Hier geht es zur Anmeldung-Online!
Klicken Sie hierfür auf den folgenden Link:
Schulanmeldung Online
Information für Eltern und Schüler/innen zur Wahl der Wahlpflichtfächer.
Im Rahmen des Unterrichts im Fach BwR besuchten die IIer-Zweige der Klassen 9b und 9e zusammen mit den jeweiligen BwR- Lehrkräften Frau Peetz und Herrn Hübner am 08.05.2023 die Zentrale der VR-Bank...
Anlässlich des 60. Jahrestags der Deutsch-Französischen-Freundschaft feierten die Französisch-Klassen der Carl von Linde - Realschule und alle Klassen durften mitfeiern. Zunächst präsentierte die...
Einem spannenden Mathematikwettbewerb stellten sich die acht besten Kopfrechnerinnen und Kopfrechner der vier fünften Klassen am Donnerstag vor den Faschingsferien. Voller Konzentration lösten sie...
Wer bin ich? Wer will ich sein? Masken mussten wir lange tragen – und nun maskieren wir uns freiwillig. Sich maskieren – etwas von mir verbergen. Sich verwandeln – in wen? Welche Maskierung passt zu...
Das Schülercafé-Team hat sich an der Wunschzettelaktion des Diakonie Verbundes Kulmbach und der Geschwister-Gummi-Stiftung beteiligt. Von einem Teil der Verkaufserlöse aus den Aktionen des...
Am 25. und 26. Oktober besuchten die siebten Klassen unserer Schule den botanischen Garten der Universität Bayreuth sowie das Urweltmuseum. Zunächst startete der Exkursionstag mit einer Reise durch...
Am Dienstag, dem 25. Oktober, besuchte die Klasse 10C der Carl-von-Linde-Realschule zusammen mit dem zweiten Konrektor, Herrn Matthias Höhn, und ihrer Geschichtslehrerin, Frau Kathrin Hofmann, die...
Wann? Donnerstag, 10.11.2022 Wo? Carl-von-Linde-Schule/ Klassenzimmer Zeit? 13.15-14.45 Uhr Was? Wir gestalten das Klassenzimmer für die Adventszeit. Dazu brauchen wir viele fleißige Bastler und...
15 technisch interessierte Schüler:innen durften am 20. September einen besonderen Tag außerhalb der Schule erleben. Der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung machte auf...
Das Kreuz am Görauer Anger war das Ziel einer Exkursion der katholischen Schüler/Innen der 6. und 7. Klassen. Der Weg führte uns vorbei an der Gedenkstätte für die Kinder, die hier Opfer von...
Am Freitag, den 24.06.2022 organisierte die SMV einen Pizzabrötchenverkauf. 400 Brötchenhälften von der Bäckerei Grünwehrbeck wurden mit leckeren, vegetarischen und klassischen Pizzatoppings belegt...
Eine Fahrt ins Theater Hof gehörte immer zu den Highlights im Musikunterricht der 9. Klassen. In diesem Schuljahr konnten wir diese Tradition nach der Pandemie-Zwangspause endlich wieder aufnehmen....
Simon Herrmann wurde für sein außergewöhnliches Hobby ausgezeichnet. Seit Februar 2019 erstellt er sogenannte ASMR Videos und stellt diese bei Youtube ein. Er hat sich von anderen Asmr -YouTubern...
Am Freitag, den 06.05.2022 organisierte die SMV unserer Schule einen Spendenverkauf mit Kuchen. Unter dem Motto „Kinder backen für Kinder“ wurden in der Pause verschiedenste Blechkuchen, Muffins und...
Im Zentrum der Pausenhalle der Schule gestalten Lehrkräfte zusammen mit SchülerInnen einen Gedenkort für die Opfer des Krieges gegen die Ukraine und aller Kriege weltweit. Dieser Platz ist...
Nach zwei langen Jahren Pandemiepause war es endlich wieder so weit: Das Schulprojekt MiLaCU verkaufte Osterprodukte ! Seit Weihnachten haben die Mitarbeiter:innen der Schülerfirma fleißig Produkte...
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Teams unserer Schule beim Planspiel Börse 2021 der Sparkasse Kulmbach-Kronach vom 04. Oktober bis 28. Januar teilgenommen. Wir sind stolz, dass zwei Teams...
Lisa Dietrich wurde als Schülerin des Monats März gewählt. Sie hat in den vergangenen Wochen in der Türkei an der Europameisterschaft in Muay Thai Kickboxen teilgenommen und einen hervorragenden...
Solo-Trompeter seit der 5. Jahrgangsstufe, Organisator in der Bücherei, fleißiger Helfer in der Schülerfirma und überdurchschnittlich fleißiger Mitarbeiter mit gutem Allgemeinwissen im Unterricht....
Am Montag war unsere Schule im Valentinstags-Fieber. Schüler*innen gestalteten extra das Schulhaus mit farbigen Herzen. Es wurden von der SMV Rosen und Lolli´s verteilt. Ein Herzbrett wurde in der...